ANGEBOTE     FÜR   UX    TEXTE   UND   UX    RESEARCH

Menschen zuhören und sie verstehen lernen – das ist UX. So überwinden wir Vorurteile und schaffen neue Zugänge. Ich stehe dir beratend zur Seite, überprüfe bestehende Texte oder schreibe diese von Grund auf neu für dich.

Webcheck

Der Webcheck beinhaltet eine Kurzanalyse deiner Website, allenfalls Gespräche mit potentiellen oder bestehenden Kund:innen und Tipps für schnelle, konkrete Massnahmen zur SEO- und UX-Optimierung.

 

Den Umfang des Webchecks stelle ich nach einem ersten Gespräch für dich persönlich zusammen. 

 

Mögliche Leitfragen:

  • sind deine Texte auf Menschen ausgerichtet, die nicht wie du vom Fach sind?
  • ist dein wichtigstes Angebot genügend präsent?
  • sind deine Texte zugänglich und inklusiv?
  • verstehen deine Kund:innen, was du anbietest? 
  • wirst du gefunden?
  • wie kommunizieren die Mitstreiter:innen in deiner Branche?

Der Webcheck richtet sich in erster Linie an KMU, Start-ups, Einzelunternehmen und Verbände.

Gerne erstelle ich nach dem Erstgespräch ein individuelles Angebot mit mehreren Varianten.

SEO-Texte / UX Writing

Überarbeiten

Deine Website ist fertig designt und getextet und du möchtest überprüfen, ob die Inhalte SEO- und UX-optimiert sind? Gerne überarbeite ich die Texte und bringe sinnvolle, sanfte Korrekturen an.

 

Texten

Ich schreibe einen einzelnen oder alle Texte für deine Kommunikationskanäle und stelle sicher, dass wir in Sachen SEO und UX gemeinsam das Beste herausholen.

UX Research Projekte

Im Kollektiv mit meinen Kolleg:innen von UserResearch unterstütze ich dich in kleinen und grossen UX Research-Projekten. Gemeinsam schauen wir deinen Kund:innen über die Schulter und erleben so Aha-Momente, die dir die Entwicklung neuer oder die Überprüfung bestehender Angebote erleichtern. Schon mit wenig Aufwand – zum Beispiel mit einer Reihe von Interviews oder einer Umfrage – sammelst du wichtige Erkenntnisse. Diese werten wir aus und stellen in Zusammenarbeit mit dir konkrete Massnahmen zusammen. 

 

UX Research-Methoden je nach Ziel und Inhalt des Projekts:

  • Expert Review
  • Desk Research
  • Feldstudie
  • Umfrage
  • Interviews
  • Usability Testing